AGB

1. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen



Diese AGB gelten für die Geschäftsbeziehung zwischen Listing Analyse Mike Hammel, Alfred-Weitnauer-Str. 15, 87439 Kempten (im Folgenden "ANBIETER") und dem Nutzer des Analyse-Tools (im Folgenden "KUNDE").

Der ANBIETER bietet ein Online-Tool zur Analyse von Inseraten auf Kurzzeitvermietungsplattformen wie Airbnb an.

Das Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer i.S.d. § 14 BGB.

Abweichende Geschäftsbedingungen des KUNDEN finden keine Anwendung, es sei denn, der ANBIETER stimmt diesen ausdrücklich zu.

Die vertragliche Grundlage ergibt sich aus der individuellen Bestellung des Analyseprodukts durch den KUNDEN und diesen AGB. Maßgeblich ist die bei Vertragsschluss gültige Fassung.

2. Leistungen



Der ANBIETER stellt dem KUNDEN ein webbasiertes Tool zur Verfügung, mit dem Online-Inserate (z. B. von Airbnb) analysiert und hinsichtlich ihrer Qualität und Optimierungsmöglichkeiten ausgewertet werden. Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweils gebuchten Paket. Der ANBIETER bietet vier Paketoptionen an:

  1. Power Guide - Ein praktisches Handbuch mit vielen Insider-Tipps, um Buchungen zu steigern, Airbnb-SEO zu verbessern, bessere Gästebewertungen zu erhalten und mehr.

  2. Listing Analyse - Der KUNDE erhält einen detaillierten Leistungsbericht für sein(e) Ferienapartment(s), die auf Airbnb gelistet sind mit persönlichen Empfehlungen, KI-optimierten Beschreibungen, Einblicken in Schlüsselwörter und Marktdaten. Für dieses Leistungspaket benötigt der ANBIETER den Airbnb-Link des zu analysierenden Listings vom KUNDEN.

  3. Process Guide - Ein praktisches Handbuch um den Hosting-Workflow automatisieren zu können, einschließlich Preisgestaltung, Gästekommunikation, Reinigung und weiteren Automatsierungs-Hacks.

  4. Ultimate - Der ANBIETER übernimmt die vollständige digitale Optimierung des Listings vom KUNDEN mit benutzerdefinierten Implementierungen. Für dieses Leistungspaket benötigt der ANBIETER temporär den Airbnb-Zugang zum Listing vom KUNDEN.

Die Leistungen erfolgen je nach Leistungspaket standardisiert und/oder individualisiert

Ein konkreter wirtschaftlicher Erfolg (z. B. Umsatzsteigerung) wird nicht geschuldet.

Der ANBIETER ist berechtigt, sich zur Erfüllung einzelner oder aller vertraglichen Pflichten der Hilfe Dritter, insbesondere Subunternehmer, zu bedienen.

3. Vertragsschluss



Die Darstellung der Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Ein Vertrag kommt erst durch die Bestellung des KUNDEN und deren Bestätigung durch den ANBIETER zustande.

Der KUNDE erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, keine Materialien und Links, auf die der KUNDE im Rahmen dieses Vertrags Zugriff erhält, an Dritte weiterzugeben.

4. Vergütung



Die Nutzung des Analyse-Tools ist kostenpflichtig. Es gilt der bei Vertragsschluss angegebene Preis zzgl. USt. Die Zahlung ist im Voraus fällig.

Der KUNDE erhält erst Zugriff zu den Leistungen sobald die Zahlung beim ANBIETER eingegangen ist.

5. Verzug



Bei Zahlungsverzug ist der ANBIETER berechtigt, den Zugang zum Tool zu sperren, bis der Rückstand ausgeglichen ist.

6. Pflichten der PARTEIEN zur Durchführung der vereinbarten Leistungen



Alle vertraglich zugesagten Leistungen erbringt der ANBIETER grundsätzlich erst ab dem Zeitpunkt des Vertragsschlusses.

Der KUNDE ist verantwortlich für die Richtigkeit der eingegebenen Daten (z. B. URL des Airbnb-Inserats).

Der KUNDE verpflichtet sich, das Tool und die Materialien nicht missbräuchlich zu nutzen und Inhalte an Dritte weiterzugeben.

Der KUNDE hat sicherzustellen, dass alle technischen Voraussetzungen für die Nutzung des Analyse-Tools erfüllt sind. Dazu zählen insbesondere eine stabile und ausreichend leistungsfähige Internetverbindung sowie ein internetfähiges Endgerät (z. B. PC, Notebook oder Smartphone). Der ANBIETER übernimmt keine Verantwortung für eine eingeschränkte Nutzbarkeit des Angebots, sofern diese auf unzureichende technische Voraussetzungen beim KUNDEN zurückzuführen ist.

Sofern einzelne Bestandteile des Produkts (z. B. digitale Berichte oder Inhalte) zu bestimmten Zeiten zur Verfügung gestellt werden, liegt es in der Verantwortung des KUNDEN, diese rechtzeitig abzurufen oder anzunehmen. Eine kurzfristige Verschiebung oder Absage solcher digitaler Auslieferungen ist nur in Abstimmung mit dem ANBIETER möglich und bedarf dessen ausdrücklicher Zustimmung in Textform.

Der ANBIETER ist berechtigt, sämtliche Leistungen – sofern anwendbar – ausschließlich digital bereitzustellen, z. B. über E-Mail, Download-Links oder digitale Plattformen (wie Zoom, Google Drive, Google Meet o. Ä.).

7. Nutzungsrecht und Verfügbarkeit



Der KUNDE erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur Verwendung des Analyse-Tools und der bereitgestellten Inhalte für eigene geschäftliche Zwecke.

8. Haftung



Der ANBIETER haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen, sowie bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der ANBIETER nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, begrenzt auf den vertragstypischen Schaden.

9. Zahlungsbedingungen

Die Zahlung ist per Paypal und Visa möglich.

Der ANBIETER ist berechtigt, mit der Zahlungsabwicklung Dritte zu beauftragen. Der KUNDE willigt ein, dass der ANBIETER in diesem Zusammenhang berechtigt ist, im Namen des KUNDEN entsprechende (Zahlungs-)Daten einzugeben.

Die Abrechnung – insbesondere die Rechnungsstellung – erfolgt ausschließlich auf elektronischem Weg an die vom KUNDEN angegebene E-Mail-Adresse. Der KUNDE stimmt diesem Verfahren ausdrücklich zu. Verlangt der KUNDE eine alternative Form der Übermittlung, etwa per Post, so trägt er die dadurch entstehenden Mehrkosten.

10. Datenschutz und Vertraulichkeit



Personenbezogene Daten des KUNDEN werden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website.

11. Urheberrecht



Alle Inhalte des Analyse-Tools und der Guides, insbesondere Texte, Bewertungen, Diagramme und Empfehlungen, sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist ohne schriftliche Zustimmung des ANBIETERS nicht gestattet.

12. Widerruf



Der Vertrag richtet sich ausschließlich an Unternehmer (im Sinne von § 14 BGB), sodass kein gesetzliches Widerrufsrecht besteht.

13. Referenznennung



Der ANBIETER ist berechtigt, den KUNDEN als Referenz zu nennen, sofern dieser dem nicht widerspricht.

14. Schlussbestimmungen



Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des ANBIETERS. Es gilt deutsches Recht. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.